Veranstaltungen 2023  

Im Folgenden aufgelistet finden Sie eine Übersicht über unsere Veranstaltungen. Möchten Sie mehr über die Veranstaltungen erfahren, kontaktieren Sie uns gerne.

Möchten Sie sich zu aktuellen Themen der nationalen Minderheiten austauschen?

Wir haben vier Arbeitsgruppentreffen zu verschiedenen Themen, um den Austausch zwischen den nationalen Minderheiten zu fördern. Vielleicht ist Ihr Thema dabei? Teilnahme kostenlos. Anmeldung bei Frau Bianca Clasen unter der Telefonnummer 04630 55-0 oder per Email: clasen@sankelmark.de

 

Arbeitsgruppentreffen am 07.02.2023 in der Akademie Sankelmark zum Thema Identität: Politik und Sport

Die Bedeutung der Politik für die Identität  - Impulsvortrag von Mats Rosenbaum SSWUngdom und zum Thema die Bedeutung des Sports für die Identität referiert Thore Naujeck.  Weitere Details hier

Arbeitsgruppentreffen am 22.02.2023 in der Akademie Sankelmark zum Thema Kultur

Impulsvortrag 1: Das Lille Teater und Impulsvortrag 2: Das immaterielle Kulturgut der Friesen. Weitere Details hier

Arbeitsgruppentreffen am 01.03.2023 in der Akademie Sankelmark zum Thema Historische Aufarbeitung

Impulsvortrag 1: Die Aufarbeitung des persönlich Erlebten der Sinti in Roma in
Schleswig-Holstein und Impulsvortrag 2: Minderheiten-Frauen und die NS-Zeit in Nordschleswig. Weitere Details hier

Arbeitsgruppentreffen am 29.03.2023 in der Akademie Sankelmark zum Thema Bildung

Impulsvortrag 1: Nordfriesisch in der Schule und Impulsvortrag 2: Die Bildungsberater*innen und das Mediatorinnen Projekt von Verband deutscher Sinti und Roma, Weitere Details hier

 

Vielen Dank für die Unterstützung