Veranstaltungen 2022
18. Mai 2022 - Abendveranstaltung "Das deutsch-dänische Grenzland aus regionaler und europäischer Perspektive"
Filmvorstellung des vom MKN produzierten Kurzfilms "Think across borders" + anschließende Podiumsdiskussion
Zielgruppe: Student:innen aus Polen, die sich in ihrem Studium mit Grenzlandstudien, Geschichte und internationalen Beziehungen beschäftigen.
25.-28. August 2022 - Die Europäische Sprachencharta in der Praxis
Zielgruppe: Jungendliche aus Polen und Deutschland zwischen 18 und 26 Jahren, die sich über Minderheitenangelegenheiten im deutsch-dänischen Grenzland fortbilden wollen.
6. September 2022 - Arbeitsgruppentreffen "Kultur"
Zielgruppe: Expert:innen der nationalen und regionalen Minderheiten im deutsch-dänischen Grenzland
4. Oktober 2022 - Arbeitsgruppentreffen "Minderheitenidentität"
Zielgruppe: Expert:innen der nationalen und regionalen Minderheiten im deutsch-dänischen Grenzland
1. November 2022 - Arbeitsgruppentreffen "Forschung"
Zielgruppe: Expert:innen der nationalen und regionalen Minderheiten im deutsch-dänischen Grenzland
21.-25. November 2022 - Civil Society Dialogue - between minority and majority in the German-Danish border region
Zielgruppe: Schlüsselpersonen und Multiplikator:innen aus Kriesenregionen, in denen zwischen Mehrheit und Minderheit vermittelt werden muss.
1. Dezember 2022 - Arbeitsgruppentreffen "Bildung"
Zielgruppe: Expert:innen der nationalen und regionalen Minderheiten im deutsch-dänischen Grenzland