Veranstaltungen 2023
Im Folgenden aufgelistet finden Sie eine Übersicht über unsere Veranstaltungen. Möchten Sie mehr über die Veranstaltungen erfahren, kontaktieren Sie uns gerne.
We stand together for Ukraine! (12.07.-15.07.)
Nach einer langen Vorbereitungszeit war es am 12. Juli endlich soweit. Wir konnten insgesamt 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Ukraine bei uns im Akademiezentrum in Sankelmark begrüßen. Es war eine sehr bunte Gruppe von Menschen ganz unterschiedlichen Alters. Trotzdem oder vielleicht gerade deshalb verstanden wir uns alle sofort sehr gut, was auch an unseren drei großartigen Übersetzerinnen lag.
Nach dem ersten Mittagessen startete auch schon das Programm mit einer Vorstellung der anerkannten nationalen Minderheiten in Deutschland. Schon an der Tatsache, dass unsere Übersetzerinnen überlegen mussten, wie sie den Begriff "Minderheiten" am besten übersetzen wurde deutlich, dass die Teilnehmenden hierbei viel Neues lernten. Viele weitere spannende Vorträge folgten, die teilweise sogar auf ukranisch gehalten wurden.
Besonders spannend war es, sich direkt mit Angehörigen der Minderheiten austauschen zu können. Einen sehr schöner Abschluss des Treffens war es, als die Vertreter der Sinti und Roma spontan mit den Teilnehmenden die ukrainische Nationalhymne anstimmten. Gesungen wurde auch später am Abend, als uns der ukrainische Sänger David Kadymian besuchte und uns in einem kleinen Konzert seine beeindruckende Stimme präsentierte.
Ein weiteres Highlight war die am nächsten Tag stattfindende Exkursion nach Hallig Hooge. Das Glück war an diesem Tag auf unserer Seite, da es der einzige Tag während des gesamten Seminars mit einigermaßen gutem Wetter war. Vor Ort zeigten sich die Teilnehmer begeistert von der einzigartigen Natur und Lebensweise auf der Hallig und konnten viel über die friesische Kultur lernen.
Ein gleichzeitig trauriger und schöner Moment war es, als wir in der lokalen Kirche für eine kurze Andacht für die Menschen innehielten, die im Krieg in der Ukraine gestorben sind und unter ihm leiden. Schließlich machten wir uns erschöpft aber glücklich auf den Heimweg. Viele Teilnehmende teilten uns mit, dass sie viel zum Thema Minderheiten dazugelernt haben und die Erfahrungen sehr genossen haben. Nach einem letzten gemeinsamen Mittagessen verabschiedeten wir uns voneinander beiderseits in voller Dankbarkeit und Zufriedenheit.
